Bei beiden war es die zweite Session und auch beide gingen mit jeweils 4:4 in die zweite Runde. Ganz von Anfang an habe ich die Matches nicht gesehen, da sie erst später im TV angefangen haben zu übertragen. Aber keinen Müh zu spät. Die spannendsten Szenen standen noch bevor. Immer wieder ging es an beiden Tischen abwechselnd mit gewonnenen Frames voran. Was die Spieler da immer für Risiken eingegang
Genauso kam es mir heute Abend wieder vor. Nachdem Jamie Cope, den ein oder anderen Ball wie selbstverständlich eingelocht hat, holte er auch immer wieder seinen Rückstand auf bzw. ging in Führung. Zum Ende der Session zwischen John Higgins und Jamie Cope trennten sich die beiden vorerst wieder unentschieden, nämlich 8:8.
Dann wurde noch die zweite Session des zweiten Tisches bis zum vorläufigen Ende übertragen. Auch da ging es noch sehr heiß her; Neil Robertson ging in Führung, nach dem er das dritte Frame in Folge für sich entscheiden konnte. Jetzt war Ali Carter natürli
ch in Bedrängnis und musste verhindern, dass Neil Robertson seine Führung nicht noch weiter ausbauen kann. Das gelang ihm auch anfangs sehr gut, aber durch eine kleine Ungenauigkeit verschoss er eine Rote und damit bekam Neil Robertson seine Chance. Aber auch das nicht lange. Eine Weile ging es hin und her, noch ein paar Savety-Runden eingelegt und schlussendlich baute Neil Robertson seine Führung auf 9:7 aus.
Das war mal eine sehr aufregende und spannende Abendsession, die es jetzt wohl öfter geben wird, wenn sich die WM dem Viertel-, Halb- und dem Finale neigt. Ich drücke den Finalisten jetzt schon die Daumen - möge der Bessere gewinnen!
Das war mal eine sehr aufregende und spannende Abendsession, die es jetzt wohl öfter geben wird, wenn sich die WM dem Viertel-, Halb- und dem Finale neigt. Ich drücke den Finalisten jetzt schon die Daumen - möge der Bessere gewinnen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen